Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) in Nordhausen
Nordhausen
Bitte bewerben Sie sich hier auf „OFFICEmitte.de“ mit dem „Jetzt bewerben“ Link/Button rechts oben.
kaufmännische und verwaltende Aufgaben in den unterschiedlichsten Arbeitsgebieten des Gesundheitswesens
Der theoretische Unterricht findet in der
Staatlichen Berufsbildenden Schule für Wirtschaft/Verwaltung und Ernährung
Ernst Busse Straße 2
99427 Weimar
statt.
Ihre Aufgaben Schwerpunkte im Klinikum:
- Personalwirtschaft, Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Rechnungswesen inkl. Buchhaltung und Leistungsabrechnung
- Controlling
- Einkauf und Lagerwirtschaft
- höfliches, freundliches, korrektes Auftreten
- Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit
- Interesse für alle Verwaltungstätigkeiten
- Team-/Kommunikationsfähigkeit
Zugangsvoraussetzungen:
- Realschulabschluss oder Abitur
- Nachweis eines gleichwertigen Schulabschlusses vom Thüringer Bildungsministerium und das B-2-Sprachzertifikat (für ausländische Bewerber)
- gesundheitliche Eignung
Es erwartet Sie
- Ausbildungsvergütung: Azubivergütungs-TV SHK
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Ausbildungsbeginn: am 1. August des jeweiligen Jahres
- Wohnheimplätze sind begrenzt vorhanden
Kurzprofil der Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH
Die Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist mit derzeit 740 Betten im stationären sowie Betreuungsplätzen im gemeindepsychiatrischen Bereich das größte Klinikum Nordthüringens. Jährlich werden durch die rund 1.900 Mitarbeiter mehr als 31.000 Patienten stationär versorgt. Die sehr gute Ausstattung des Klinikums ist zum Einen Voraussetzung für eine überregionale medizinische Versorgung auf höchstem Niveau, zum Anderen aber auch Grundlage für eine umfangreiche Aus- und Weiterbildung. So ist unser Klinikum Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena sowie Ausbildungsstätte für Pflegekräfte und andere Berufe.
Als Tochtergesellschaft der Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) mit verschiedensten Fachschaften angegliedert.
Das Südharz Klinikum als kommunaler Arbeitgeber in Nordthüringen freut sich stets über Bewerbungen von interessierten und motivierten Fachkräften - sowohl für den ärztlichen und pflegerischen Bereich als auch für unsere Funktionsdienste. Wir sind bestrebt, unseren Mitarbeiter-Nachwuchs klinikintern auszubilden und zu fördern, so dass wir in diversen Fachrichtungen eine fundierte Ausbildung anbieten.
Engagierte Mitarbeiter haben in unserem Klinikum die Möglichkeit, diverse Karrierewege zu gehen, in dem wir bspw. Subspezialisierungen im Rahmen der ärztlichen Weiterbildung anbieten, Fachweiterbildungen im pflegerischen Bereich sowie Möglichkeiten der Entwicklung zur Stationsleitung oder zum Patientenkoordinator. Hinzu kommt das Angebot für alle Mitarbeitenden, an unserem internen Fortbildungsprogramm "Gemeinsam mehr Wissen" teilzunehmen, mit dem wir uns das Ziel gesetzt haben, in spannenden Seminaren fundiertes Wissen und praktische Hinweise für die tägliche Arbeit zu vermitteln.
Kompetenzfelder, auf die wir uns spezialisiert haben
StudiumAusbildungBuchhalterVerwaltung
Jobs und Stellen
Praktika und Ausbildungen
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf OFFICEmitte.de.
Veröffentlichungsdatum: 05.11.2020